Kann man einen Whirlpool auf eine Holzterrasse stellen?

Karl Glaser
2025-08-22 06:05:42
Anzahl der Antworten
: 16
Um einen Whirlpool im Freien auf der Terrasse aufzustellen, ist ein ebener, tragfähiger Untergrund erforderlich.
Das Gewicht eines gefüllten Whirlpools liegt je nach Größe zwischen 800 und 2200 kg.
Beachten Sie bitte die Tragfähigkeit Ihrer Terrasse.
Auch Holzterrassen bieten einen guten Untergrund, insofern sie genug Gewicht aushalten.
Im Zweifel empfiehlt es sich, einen Statiker zurate zu ziehen, bevor Sie den Whirlpool installieren.
Wenn Sie Ihren Whirlpool lieber ebenerdig hätten, sollten Sie ihn in Erwägung ziehen, ihn in der Terrasse zu versenken.
Ein Whirlpool, der auch im Winter genutzt wird, muss in jedem Fall wetter- und winterfest und mit einer entsprechenden Abdeckung ausgestattet sein.
Hochwertige Pools mit Acrylwanne eignen sich meist für die ganzjährige Nutzung.
Ihre Terrasse muss einen ebenen Untergrund bieten und das Gewicht eines befüllten Whirlpools aushalten.
Bei der Wahl des Modells sollten Sie auf einen winterfesten, hochwertigen Pool setzen, der zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann.

Brunhilde Kröger
2025-08-10 23:23:11
Anzahl der Antworten
: 18
Ein Whirlpool kann bis zu mehreren Tonnen wiegen, wenn er mit Wasser gefüllt ist, daher muss sichergestellt werden, dass die Struktur diesem Gewicht standhalten kann. Hierfür werden häufig Terrassendielen gewählt, da sie um den Whirlpool herum gebaut werden können und daher keine Last tragen müssen. Ein Whirlpool im Deck versenkt werden kann, so dass man direkt darin sitzen kann, oder es gibt die Möglichkeit, Terrassenstufen zu installieren, die den Leuten den Zugang zum Wasser erleichtern. Die meisten Terrassendielen entsprechen der Nutzungsklasse 3, wodurch eine langlebige Terrasse rund um die Whirlpools in Privathaushalten entsteht. Wenn die Bretter mit Nutzungsklasse 3 behandelt werden, verringert sich die erwartete Lebensdauer, da nach dieser Klassifizierung behandeltes Holz nicht dazu gedacht ist, ständig Feuchtigkeit ausgesetzt zu sein, wie sie in der Nähe von Whirlpools auftreten kann. Die Behandlung der Dielen mit UC4 oder SS4 bedeutet, dass die Dielen besser geschützt sind und die Lebensdauer sowie die Investition in das Ferienobjekt maximiert werden.

Waltraud Winkler
2025-08-05 18:11:27
Anzahl der Antworten
: 11
Ich habe an einer Seite auf ca. 6qm die Doppelte Anzahl UK Balken und die doppelte Anzahl an Rasenkantensteinen eingebracht.
Mit dem Ziel an der Stelle einen runden Whirlpool auszustellen mit 2m Durchmesser.
Das klappt auch ganz gut, das Deck hält den Pool mit seinen 800l Wasser wirklich gut aus.
Ich habe unter den Pool, um weicher zu sitzen, einfach normale Schaumstoff Isomatten gelegt.
Hält von unten warm und man sitzt bequem.
Als wir den Pool gestern abgebaut haben weil ein anderer her soll, haben wir festgestellt dass durch Kapillarwirkung ständig Wasser zwischen Brettern und Isomatte gezogen wird und die Dielen ständig feucht sind.
Das ist natürlich nicht sinn der Sache, zumal ich beim Bau des Decks einziglich genau auf konstruktiven Holzschutz geachtet habe.
Ich hab jetzt 2 Wochen zeit bis der neue Pool kommt.
Meine spontane Idee war OSB Platten zu nehmen, da 2-3cm dicke Leisten parallel drunter schrauben und unter die Leisten diese Pads zu kleben die ich zwischen Betonplatten und UK Balken getan habe.
Mit den Isopats unter den Leisten sollte das Deck ja ausreichend unterlüftet sein.
Der Pool soll da von Mai bis September stehen.
Danach kommt er in den Keller.
Die OSB Platten kann man ja noch mit PVC oder sowas belegen.
Wäre halt günstig und schnell gemacht.

Lisa Wenzel
2025-07-29 16:27:42
Anzahl der Antworten
: 13
Das Problem wird nicht nur die Unterkonstruktion sein, sondern auch der Balkon an sich. Ob der für ein so hohes Gewicht ausgelegt ist ist die Frage. Die Terrasse an sich würde ich jetzt auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die das auf Dauer aushält. Da würde ich nen Statiker fragen.

Beatrix Beyer
2025-07-25 06:59:05
Anzahl der Antworten
: 23
Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt. Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt. Bei Unausgewogenheit kann es sonst passieren, dass sich der Pool verwindet und es zu erhöhten Spannungen in der Acrylschale, bis hin zu irreparablen Spannungsrissen in der Wanne kommt. Und nicht nur das: Ein unebener Whirlpool Untergrund kann sogar die Herstellergarantie ungültig machen.
Terrasse aus Holz, Fliesen oder WPC
Einige Outdoor Whirlpoolbesitzer möchten Ihren Pool direkt auf die Terrasse stellen. In den meisten Fällen besteht diese Terrasse aus Fliesen, Holzdielen oder WPC-Fliesen (Wood-Plastic-Composite). Prinzipiell können Sie Ihren Whirlpool direkt auf die Fliesen stellen, beachten Sie jedoch vorher die zulässige Flächenlast und prüfen Sie, ob die Terrasse die Last des Whirlpools aushält. Viele Terrassen haben einen Neigungswinkel, damit das Wasser ablaufen kann. Das ist kein Problem für einen Whirlpool, solange der Untergrund eben ist. Sie haben dann allerdings einen leicht schrägen Wasserstand und beim Befüllen des Whirlpools müssen Sie besonders darauf achten, dass wirklich alle Düsen unter Wasser sind.

Heinz-Jürgen Gruber
2025-07-13 02:30:19
Anzahl der Antworten
: 21
Ja, kann man einen Whirlpool auf eine Holzterrasse stellen.
Genau wie bei einem Whirlpool auf der Dachterrasse oder auf dem Balkon gibt es bei der Installation von Jacuzzi-Pools auf Terrassen aus Holz ein paar wichtige Aspekte zu beachten:
Gewicht des Whirlpools:
Ist die Holz-Konstruktion der Terrasse tragfähig genug?
Um herauszufinden, ob Ihre Holzterrasse tragfähig genug für den Whirlpool ist, sollten Sie unbedingt einen Statiker in Ihre Pläne einbeziehen.
Er kann für Sie die Tragfähigkeit professionell untersuchen und feststellen.
Ein Whirlpool für 4-5 Personen kann beispielsweise eine Bodenbelastung von 500 kg pro m² erzeugen.
Ob Sie das Gewicht des gewählten Whirlpool-Modells auf die Holzterrasse stellen können, kommt also insbesondere auch darauf an, was sich unter den Holz-Dielen der Terrasse eigentlich verbirgt.
So können Untergrund und Unterkonstruktion verschiedene Beschaffenheiten aufweisen, die die Traglast beeinflussen:
Flächenfundament, Punktfundament, Trägerkonstruktion aus Metall-Profilen, Gründung mit Kies, Beton-Pfeiler, Beton-Platten, Holz-Balken etc.
Für Holzterrasse ein Whirlpool-Modell mit Thermo-Abdeckung wählen
Platzieren Sie Ihren Whirlpool auf der Holzterrasse, befindet sich Ihr Jacuzzi-Pool im Freien und Sie können während des Sprudelbads die frische Luft und die Natur geniessen.
So sparen Sie wertvolle Heizenergie und schützen das Whirlpoolwasser vor Verschmutzungen durch Laub, Pollen oder Staub.
Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns - wir freuen uns auf Ihre Anfrage!