Woher weiß ich, wann ich meinen Whirlpool-Wasserfilter wechseln muss?

Heinz-Peter Löffler
2025-07-27 13:00:03
Anzahl der Antworten
: 12
Eine Faustregel, wie oft der Filter gereinigt werden sollte, gibt es nicht. Die Intervalle variieren zwischen zwei und vier Wochen, hängen aber natürlich davon ab, wie häufig der Whirlpool genutzt wird und wie das Wasser selbst desinfiziert wird. Unser Tipp: Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein kürzeres Intervall nötig ist, lassen Sie sich beraten. Werden die Filter nicht regelmässig gereinigt, setzen sich Bakterien im Vlies fest und bilden einen mit der Zeit schleimigen Film. Der Filter wird zu einem Sammelbecken für Schmutz, der durch die Filteranlage im Wasser verteilt wird. Unsaubere Filter sorgen zudem für einen höheren Stromverbrauch, der mit der Zeit die Lebensdauer der Filterpumpe herabsetzt. Aus diesen Gründen sollten die Filter in regelmässigen Abständen gereinigt werden.

Rosina Krämer
2025-07-25 00:30:21
Anzahl der Antworten
: 10
Ein Salzwasser-Whirlpool, der also angeblich kein Chlor benötigt, produziert dennoch selbstständig Chlor zur Wasserdesinfektion. Anders als bei diesen muss beim Salzwasser-Whirlpool bereits nach 2 Monaten das Wasser gewechselt werden, nach einem Jahr muss die Kartusche getauscht werden, die das Chlor herstellt. Neben den Kosten für eine neue Kartusche entstehen Anfahrtskosten & Kosten für die Arbeitszeit eines Servicetechnikers. Bei einem herkömmlichen Whirlpool muss die verbaute Filterkartusche regelmäßig gereinigt und einmal jährlich ausgetauscht werden. Viele sind der Meinung, dass dies bei einem Salzwasser-Whirlpool nicht der Fall ist. Jedoch verfügt ein Salzwasser-Whirlpool über eine Kartusche, die für die chemische Reaktion des Salzwassers zuständig ist. Diese muss je nach Hersteller und Modell in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 4 Monaten ausgetauscht werden.

Silvana Weigel
2025-07-12 12:30:30
Anzahl der Antworten
: 20
Je nachdem, wie Sie regelmässig und wirksam Sie Ihren Whirlpool pflegen, muss das Wasser öfters gewechselt werden. Wir empfehlen, dass Sie das Whirlpool-Wasser je nach Pflege, Wasserqualität und Nutzung etwas 2-3x pro Jahr wechseln. Kontrollieren Sie ausserdem den pH-Wert, der Idealwert liegt zwischen 7,0 und 7,5. Eine monatliche Reinigung des Whirlpool-Filters ist auch wichtig, entfernen Sie den Filter und reinigen und desinfizieren Sie diesen. Mit der Zeit reichert sich das Wasser mit Mineralien, Chemikalien und anderen Stoffen an, diese lassen das Wasser leblos aussehen und verschlechtern die Wirksamkeit der Pflegemittel.
auch lesen
- Wie bekomme ich den Filter von Whirlpool am besten sauber?
- Muss man das Wasser abstellen, um den Filter eines Whirlpool-Kühlschranks zu wechseln?
- Woher weiß ich, wann ein Whirlpool-Wasserfilter ausgetauscht werden muss?
- Kann ich den Poolfilter in der Waschmaschine reinigen?
- Kann ich Essig in meinen Whirlpool verwenden?