:

Was sind die Voraussetzungen für eine Dampfdusche?

Sofia Merkel
Sofia Merkel
2025-07-09 09:36:09
Anzahl der Antworten: 8
Dampfduschen sind eine Kombination von Dusche und Dampfbad. Die Duschen mit integriertem Dampfgenerator werden mittlerweile von fast jedem Sanitärhersteller angeboten und benötigen zum Teil nicht mehr Platz als herkömmliche Duschen. Dampfgeneratoren sind auch als Einzelkomponente erhältlich, sodass sich Dampfduschen individuell zusammenstellen und gestalten lassen.
Meinolf Zimmermann
Meinolf Zimmermann
2025-07-09 04:34:22
Anzahl der Antworten: 4
Für den Einbau werden ein abgesicherter Stromanschluss, ein Wasseranschluss, ein Abwasseranschluss und ein Dampfrohranschluss benötigt. Damit der Dampf bei der Nutzung in der Dusche bleibt, wird eine geschlossene Kabine genutzt, welche an ein Entlüftungsrohr angeschlossen wird. Eine ausreichende Beleuchtung ist ebenfalls notwendig, um trotz Dampf genügend Licht in der Kabine zu erreichen. Tiefengrund, Mauerwerksabdichtung sowie Fliesen, die auf allen Wand- und Bodenflächen vorhanden sein sollten, schützen das Mauerwerk vor Feuchtigkeit, welche beim Dampfen entsteht. Damit die Dampfdusche auch als normale Dusche genutzt werden kann, kann ein verschließbares Lüftungsgitter genutzt werden, welches während des Dampfbetriebes geschlossen wird. Die Wahl des richtigen Dampfgenerators ist besonders wichtig, um hohe Stromkosten zu vermeiden. Die Größe des Generators sollte deshalb immer der Größe der Kabine angemessen sein.
Wladimir Lutz
Wladimir Lutz
2025-07-09 04:27:54
Anzahl der Antworten: 9
Eine Dampfdusche lässt sich im Grunde genommen in jedem Badezimmer installieren. Sie benötigen lediglich einen Wasserablauf, Wasserzulauf und Strom. Desweiteren sollte der Boden eben und wasserdicht sein. Dampfduschen nehmen sich i.d.R. nichts zu normalen Duschen was die Dichtigkeit angeht, dennoch sollte man immer davon ausgehen das Wasser austreten kann, beispielsweise beim Verlassen der Dusche. Daher sollte dann auch im Schlafzimmer sicherheitshalber für wasserdichten Untergrund gesorgt werden. Zu Beachten sind zum einen der verfügbare Raum sowie die eigenen Bedürfnisse. Sollte die Dampfdusche nur für 1 Person sein ist logischerweise weniger Platz notwendig als bei einer Dampfdusche für 2 Personen. Zudem sollte man seine eigenen Körpermaße beachten. Die Gesamthöhe sollte mindestens 10cm weniger betragen als die Raumhöhe, heißt dass bei einer Raumhöhe von 240cm die Gesamthöhe der Dampfdusche nicht höher sein sollte als 230cm.