:

Welcher Beton eignet sich zum Steine gießen?

Valentina Steiner
Valentina Steiner
2025-07-11 17:41:06
Anzahl der Antworten : 8
0
Zum Gießen der Steine könnt ihr auch Kreativ-Beton oder Raysin 200 Gießpulver verwenden, ich habe mich aufgrund des Preises aber für den Ruck Zuck Beton entschieden. Meine Empfehlung: Dieser günstige Ruck Zuck Beton. Ein 25 kg Sack kostet im Baumarkt nur 7,45 € und reicht für 300 Steine. Der Quick Beton enthält kleine Steinchen – muss ich diese vor der Verwendung heraus sieben? Das könnt ihr machen – ich habe mir die Arbeit bisher gespart und war mit dem Ergebnis dennoch zufrieden. Die Beton-Steine sind leichter und reagieren zT. etwas anders auf Farben. Mir ist das besonders beim Grundieren der Steine mit Farbspray aufgefallen. Die Farbe wurde stärker vom Material aufgenommen, sodass das Ergebnis deutlich matter wirkte. Möglicherweise lässt sich der Effekt durch eine längere Trocknungsdauer reduzieren.
Leni Schuster
Leni Schuster
2025-06-30 04:47:12
Anzahl der Antworten : 16
0
Du kannst die Zutaten für Beton im Baumarkt für'n Appel und ein 'nen Ei bekommen, aber in für Bastler echt riesigen Mengen, also 25 kg Säcke oder so. Du kannst die Feinheit und Festigkeit deines Betongemisches dann durch die Körnung des Sandes einstellen, Vogelsand z.B., und durch den Anteil an Zement, wie nass rührst du das an etc. Beispiele, https://www.obi.de/zemente-kalke/sakret-universalzement-grau-5-kg/p/6723597 https://www.obi.de/zierkies-ziersplitt/spielsand-25-kg-sack/p/3557618 Beton ist dafür da, um ihn in Form zu bringen. Ich nehme auch einfachen Zement, mische ihn mit feinem Sand und Wasser und kann damit alles basteln, was ich möchte.