Ist ein Whirlpool Lärmbelästigung?

Mario Stadler
2025-07-18 22:32:30
Anzahl der Antworten
: 17
Ein Whirlpool sollte mehr als nur ein visuell ansprechendes Element in Ihrem Garten sein, er sollte auch einen ruhigen Rückzugsort bieten, der frei von störender Lärmbelästigung ist. Im Allgemeinen können Whirlpools bis zu 80 Dezibel laut sein, das entspricht dem Geräuschniveau eines handelsüblichen Haartrockners. Unsere Whirlpools nutzen gefederte und kugelgelagerte Pumpen, die eine reduzierte Geräuschentwicklung sicherstellen, somit sind unsere Whirlpools nicht zu laut und Sie können sich ganz in Ruhe in Ihrem Garten oder auf der Terrasse entspannen. Unsere Whirlpools beweisen durch ihre Performance, dass sie wirklich flüsterleise sind, im Vollbetrieb erreichen unsere Whirlpools einen maximalen Geräuschpegel von 64 dB, das entspricht lediglich einer normalen Gesprächslautstärke. Unsere Whirlpools sind so konzipiert, dass sie leiser sind als herkömmliche Modelle, effizienter und langlebiger, dank der Verwendung von hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie.

Annelore Betz
2025-07-11 10:35:38
Anzahl der Antworten
: 16
Ein Whirlpool ist ein wahrer Segen – wenn die Anlage richtig installiert ist und den Qualitätsstandards entspricht. Um Lärmbelästigung von Anwohnern zu vermeiden, sollten Sie für eine leise Maschine oder den nötigen Lärmschutz sorgen. Whirlpools können in ihrer Lautstärke beim Betrieb schwanken und zum Teil die Richtwerte für Lärmschutz überschreiten. Wenn sich Nachbarn beschweren oder abends nicht ungestört schlafen können, ist der Whirlpool sicherlich zu laut. Manche Whirlpools erreichen Lautstärken von über 60 Dezibel, die meistens über den Grenzwerten liegen. Auch gesetzlich gibt es Grenzwerte für gebietsbezogene Immissionsrichtwerte von Lärm, die sich nach der technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) richten. Diese sind von Ort und Bebauung der Umgebung sowie der Tageszeit abhängig und betragen tagsüber in der Regel circa 50 und nachts circa 35 Dezibel. In der Regel ist die Wasserpumpe bei einem Whirlpool das größte Risiko für einen zu hohen Lärmpegel.

Jens-Uwe Wiesner
2025-06-30 00:07:44
Anzahl der Antworten
: 11
Der von mir gemessene Schallpegel der Pumpe beträgt auf Höhe des Grenzzauns bis zu 55,3 db(A).
Die Geräuschentwicklung der Pumpe stellt in Verbindung mit der langen Laufzeit eine erhebliche Einschränkung der Wohnqualität für mich dar.
Dass der Lärm der Pumpe den Wert des Hauses mindert, versteht sich von selbst.
Ich vermute, dass er den Lärm zu seiner Seite hin gar nicht so hört, und ihm das andere einfach egal ist.
Mehrere Leute, die das Geräusch bei mir im Garten gehört haben, empfanden es wörtlich als "Zumutung" und einer meinte sogar "da würde ich verrückt bei werden, wenn das die ganze Zeit so brummt".
Das Ganze natürlich die ganze Woche durch, also auch Sonn- und Feiertags, egal, ob nun jemand in den Whirlpool geht oder nicht, teilweise sogar, ohne dass überhaupt jemand zuhause ist.
Wenn von der Grundstücksgrenze ausgegangen wird, wäre der Lärmpegel genau auf den Grenzwert bzw. knapp drüber und das über Stunden hinweg, ab Herbst vermutlich sogar durchgängig, unnötigerweise wohlbemerkt.