:

Wird WPC bei Sonne heiß?

Gunther Michels
Gunther Michels
2025-07-22 16:26:29
Anzahl der Antworten : 12
0
WPC Terrassendielen haben mit einem Einsatz im Rahmen eines Outdoorprojektes keine Probleme. Das heißt, sie kommen bestens mit jeder Art von Witterung zurecht, sei das jetzt Regen, Hitze, Schnee oder Eis. In den ersten Wochen nach der Verlegung ändert sich der Farbe von WPC Terrassendielen durch Sonneneinstrahlung und Regen. Die Bretter hellen auf und eventuell bestehende Farbunterschiede gleichen sich aus. Ob wir es nun mit einer voll-, einer teil- oder einer überhaupt nicht überdachten Terrasse zu tun haben, hat lediglich in einem Punkt eine Relevanz. Und zwar hinsichtlich der Farbreifung. WPC Terrassendielen verändern in den ersten Wochen nach der Verlegung ihre Farbe. Sie werden heller. In den Bereichen ohne Überdachung nimmt dieser Prozess rascher Fahrt auf, die überdachten Stellen sind hingegen langsamer unterwegs. Dadurch können temporär zwei unterschiedliche Farbtöne auf der Terrasse entstehen. Ihren dauerhaften Farbton erreichen die Dielen nach einigen Monaten.
Heinz-Jürgen Gruber
Heinz-Jürgen Gruber
2025-07-14 21:16:30
Anzahl der Antworten : 20
0
Dunkle WPC Terrassen haben die Tendenz, sich bei intensiver Sonneneinstrahlung aufzuheizen. Dies kann dazu führen, dass sie im Sommer unangenehm heiß werden. Der Grund hierfür liegt in der Materialzusammensetzung, die Wärme gut leitet. Um dem Hitzeproblem zu begegnen, können Sie Sonnenschirme aufspannen oder eine Überdachung installieren, die für Schatten sorgt. Eine andere Möglichkeit ist die Wahl von WPC mit einem hellen Farbton. Hellere Farbtöne heizen sich weniger stark auf als dunklere.
Ralf Schindler
Ralf Schindler
2025-07-11 22:13:19
Anzahl der Antworten : 17
0
Zuallererst müssen wir wissen, dass im Sommer alle Materialien, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, Wärme aufnehmen und heiß werden. Es gibt viele Faktoren, die die Gesamttemperatur des Terrassenbelags beeinflussen, wie z. B. die Dauer der Sonneneinstrahlung, die Farbe und Dichte des Terrassenbelags usw. WPC-Terrassendielen ist nicht heißer als herkömmliche Holzterrassen. Die Terrassendielen von Techwoodn bestehen aus Holzfasern und recycelten Kunststoffpartikeln und haben mit unserer fortschrittlichen Fertigungstechnologie eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und werden nicht reißen oder schrumpfen wie Holzböden aufgrund von Langzeiteinwirkung. Wenn Sie es an einem Ort installieren, wo der Sommer lang und heiß ist, können Sie helle Terrassendielen wählen, um die Wärmeaufnahme zu reduzieren, da wir eine Vielzahl von Farben Zur Auswahl stehen verschiedene Materialien. Neben der Wahl verschiedener Materialien können auch das Pflanzen von Bäumen oder der Einsatz von Sonnenschirmen dazu beitragen, die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
Milan Schilling
Milan Schilling
2025-06-28 11:43:05
Anzahl der Antworten : 15
0
Terrassendielen aus WPC splittern und vergrauen nicht, sind aber auch etwas teurer und heizen sich bei Sonneneinstrahlung stärker auf. Da der Belag nicht splittert, ist er barfuß deutlich angenehmer zu betreten als Holzdielen, er kann sich allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung sehr stark aufheizen. Denn Holz heizt sich auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht so auf wie WPC, sondern strahlt stets eine angenehme Wärme ab. Nachteile sind, dass WPC sich schnell aufheizt und teurer als Holzdielen ist.
Katarina Hanke
Katarina Hanke
2025-06-28 09:23:51
Anzahl der Antworten : 19
0
Ja, es wird sehr warm, aber nicht wirklich heiß. Wenn man barfuss drüber läuft, merkt man deutlich die Wärme, aber keine wirkliche Hitze. Meine Kinder rennen dort auch an heißen Sommertagen barfuss rum, da hat sich noch keiner "verbrannt". Der Unterschied von Douglasie zu WPC war ein Grad.
Antje Rose
Antje Rose
2025-06-28 09:12:05
Anzahl der Antworten : 13
0
Ein klarer Nachteil ist dagegen, dass WPC Dielen unter Sonneneinstrahlung sehr heiß werden können, was bei Holz nicht der Fall ist.