:

Welche drei Hauptarten der Poolbeleuchtung gibt es?

Aloisia Grimm
Aloisia Grimm
2025-07-22 23:16:27
Anzahl der Antworten : 18
0
Von Einbauscheinwerfern für Betonpools, Folienbecken oder GFK-Pools bis hin zu flexiblen Optionen für Aufstellpools – es gibt Beleuchtungen für jede Art von Becken. Einhängescheinwerfer sind die perfekte Lösung für Pools ohne vorinstallierte Beleuchtung. Der Austausch alter Halogenlampen gegen moderne LED-Poolscheinwerfer spart nicht nur Energie, sondern reduziert langfristig auch Wartungskosten. LEDs sind langlebig, effizient und bieten eine enorme Farbvielfalt – perfekt für individuelle Lichtstimmungen. Während Kunststoffleuchten günstiger und auch in Folienfarbe erhältlich sind, punkten Edelstahlvarianten durch ihre Langlebigkeit und edle Optik. Beide Materialien eignen sich hervorragend für den Einsatz unter Wasser. Die Wahl der Lichtfarbe beeinflusst die Atmosphäre Ihres Pools maßgeblich. Warmweißes Licht schafft eine gemütliche Stimmung, während Kaltweiß modern und klar wirkt. Mit RGB-LEDs können Sie die Farbe Ihrer Beleuchtung flexibel anpassen – ob romantisches Rot oder beruhigendes Blau. Für ein klassisches Erscheinungsbild eignen sich weiße LEDs in verschiedenen Farbtemperaturen.
Ahmet Oswald
Ahmet Oswald
2025-07-18 12:03:20
Anzahl der Antworten : 18
0
Es gibt zahlreiche Firmen auf dem Markt, die Lampen verkaufen, aber leider halten nicht alle Lampen den Erwartungen stand. Sie können sich mit Wasser füllen, haben eine kurze Lebensdauer, oder die Lichtleistung entspricht nicht dem, was auf der Verpackung versprochen wird. Es ist ein häufiges Problem, dass der Lumenwert auf der Verpackung nicht mit der Realität übereinstimmt. Bei warmweißem Licht zum Beispiel entspricht 1 Watt 85 Lumen. Nimmt man eine PAR56-Lampe mit 25 Watt, so sind das 2125 Lumen. Bei farbigen Glühbirnen entspricht 1 Watt 55 Lumen, was in Bezug auf die Leistung viel weniger ist. Die richtige Lichtleistung für Ihr Schwimmbecken Die von uns verkauften Glühbirnen geben tatsächlich den von uns angegebenen Wert an. Die Wahl der richtigen Schwimmbeckenbeleuchtung ist für die Atmosphäre und die Sicherheit entscheidend. Hier einige Richtwerte: - Kaltweiß: 90 x Wattleistung - Warmweiß: 85 x Wattleistung - RGB / RGB+W: 55 x Wattleistung Für ein Standardbecken von 4 x 8 Metern sind 25-Watt-Birnen in der Regel perfekt. Wenn Sie ein größeres Schwimmbecken haben, wie z.B. 6x10 oder 12 Meter, empfehlen wir drei 35-Watt-Birnen.
Achim Böttcher
Achim Böttcher
2025-07-10 00:03:46
Anzahl der Antworten : 10
0
Für die Unterwasserbeleuchtung werden meist zwei Technologien verwendet: die klassische Halogen- und die energiesparende LED-Technik. Die Lösung der Zukunft ist jedoch die LED-Poolbeleuchtung, die den Vorteil eines geringeren Stromverbrauchs und der Anpassungsfähigkeit bietet. Sie lassen sich in einfarbige und mehrfarbige Lösungen unterteilen, wobei die letztere Lösung noch die Möglichkeit bietet, über ein spezielles Steuerprogramm mit Fernbedienung stufenlose Farbwechsel vorzunehmen.
Burghard Wild
Burghard Wild
2025-06-27 22:35:57
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Möglichkeiten der Poolbeleuchtung sind vielfältig. Poolbeleuchtung zum Einbauen, Aufbau-Leuchten für den Pool und Poolbeleuchtung zum Einhängen sind einige der Möglichkeiten der Poolbeleuchtung. Schwimmleuchten für den Pool sind die vermutlich einfachste Möglichkeit, seinen Pool zu beleuchten. Mit diesen Lampen kannst Du auf jede Form der Montage verzichten und die Poolbeleuchtung ganz einfach nachrüsten.