:

Auf welcher Oberfläche kann ein Whirlpool stehen?

Jens-Uwe Baier
Jens-Uwe Baier
2025-07-14 18:58:39
Anzahl der Antworten : 17
0
Der Whirlpool kann drinnen oder draußen aufgestellt werden. Die meisten Kunden stellen den Whirlpool draußen auf, z. B. auf der Terrasse, im Garten usw., aber natürlich kann er auch drinnen aufgestellt werden. Wenn es darum geht, den Whirlpool im Freien aufzustellen, gibt es fast keine Grenzen. Er muss auf einer ebenen und festen Fläche stehen, seien es Pflastersteine, Terrassenplatten oder eine andere Art von Betonoberfläche. Der Boden, auf dem der Whirlpool steht, muss stark genug sein, wenn Sie ihn im Haus aufstellen wollen. Die erforderliche Tragfähigkeit des Bodens ist individuell und hängt von dem jeweiligen Modell ab. Wenn der Whirlpool im Freien steht, muss er auch einen festen Untergrund haben und darf nicht ohne entsprechende Verankerung lose auf den Rasen gestellt werden. Es ist besser, ihn wegen der Verdunstung von Wasser unter einer offenen Fläche aufzustellen. Der Whirlpool muss an das Stromnetz angeschlossen werden, d. h. am Aufstellungsort muss ein dreiphasiges 400-V-Kabel vorhanden sein. Das Kabel sollte mindestens 250 cm lang sein. Einige Whirlpools können auch an ein 230-V-Kabel angeschlossen werden.
Gertrude Peter
Gertrude Peter
2025-07-06 06:12:27
Anzahl der Antworten : 21
0
Ein gut gefliester Boden ist ausreichend. Ein Holzbelag ist weniger geeignet, da er die Vibrationen der Badewanne verstärken kann. Ideal ist eine gegossene oder bewehrte Betonplatte mit einer Mindestdicke von 10 cm. Die Aufstellung eines Whirlpools auf Rasen oder Kunstrasen ist durchaus möglich. Es ist jedoch ratsam, vor dem Aufstellen des Whirlpools ein Bodentuch oder Bodenfliesen auf den Rasen oder Kunstrasen zu legen. Es ist kein Problem, den Whirlpool auf einer Terrasse aufzustellen. Auch hier gilt: Kehren Sie den Bereich, in dem Sie den Whirlpool aufstellen wollen, um zu verhindern, dass Kieselsteine oder andere scharfe Gegenstände ihn beschädigen. Ob Sie einen Whirlpool auf dem Balkon aufstellen können, hängt von der Konstruktion des Balkons ab. Ein großer und voller Whirlpool wiegt leicht 1.000 Kilogramm, und nicht alle Balkone können dieses Gewicht verkraften.
Gerd Forster
Gerd Forster
2025-06-26 01:50:20
Anzahl der Antworten : 17
0
Ein freistehender Whirlpool ist die einfachste Lösung, die nur eine flache und stabile Oberfläche erfordert. Der Spa kann daher problemlos auf der Terrasse oder im Garten platziert werden. Ein Whirlpool kann auf einer flachen und stabilen Oberfläche stehen.
Franziska Gerlach
Franziska Gerlach
2025-06-25 23:17:31
Anzahl der Antworten : 15
0
Der Whirlpool muss zur Gewichtsaufnahme auf einem festen und ebenen Untergrund stehen, z.B. Fliesen oder verdichtetem Kies. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben ist, bevor Sie das Bad aufstellen.
Klaudia Gottschalk
Klaudia Gottschalk
2025-06-25 22:04:00
Anzahl der Antworten : 10
0
Für den Aufbau Deines LAY-Z-SPA® eignet sich praktisch jede feste und ebenerdige Oberfläche mit maximal 1 % Gefälle. Der Untergrund muss dem Gewicht des Wassers und der sich im Pool befindlichen Personen standhalten. Ceton eignet sich als Untergrund, allerdings sollte der LAY-Z-SPA® darauf nicht bewegt werden, da dies zu Abrieb oder Rissen in der Poolfolie führen kann. Wir raten davon ab, den LAY-Z-SPA® auf Teppichen, Holz oder Kork aufzustellen. Auf Sand oder Schlamm solltest Du Deinen LAY-Z-SPA® nicht aufbauen, da dieser sich unter dem Pool verschieben kann. Auch auf Einfahrten, Podesten, Kies- oder Asphaltböden solltest Du ihn nicht aufstellen. Wenn eine Rasenfläche als Aufstellort genutzt werden soll, empfehlen wir Dir, das Gras unterhalb und um den Pool herum zu entfernen. Daher sind auch weiche und lockere Erde oder Teer nicht geeignet.