Wie reinigt man eine Poolüberdachung?

Hellmut Baumann
2025-08-06 03:50:39
Anzahl der Antworten
: 17
Nur wenn Sie Ihre Schwimmbadüberdachung reinigen und pflegen, sieht sie nach Jahren noch gut aus und funktioniert einwandfrei.
Wie bei der Reinigung Ihres Pools sind Regelmäßigkeit und Know-how der Schlüssel zum Erfolg.
Wir sagen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.

Hildegard Ahrens
2025-08-06 02:21:58
Anzahl der Antworten
: 14
Beginnen Sie mit dem Reinigen Ihrer Poolüberdachung, indem Sie mit einem weichen Besen Schmutz aus den Schienen kehren. Spülen Sie anschließend die Schienen und die gesamte Überdachung mit einem Strahl lauwarmen Druckwassers ab. So entfernen Sie mechanischen Schmutz, Staub und Pollen von den Polycarbonatflächen und Profilen. Richten Sie den Wasserstrahl immer vom Pool weg, um zu vermeiden, dass Schmutzwasser ins Poolwasser gelangt. Wir empfehlen, die gut abgespülte und schmutzfreie Überdachung an der Sonne trocknen zu lassen.
Die Reinigung einer Terrassenüberdachung ähnelt der einer Poolüberdachung. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz von den Schienen. Spülen Sie anschließend die Schienen mit einem Wasserstrahl. Danach reinigen Sie die Überdachung selbst. Spülen Sie das Dach aus erhöhter Position mit lauwarmem Wasser ab und lassen Sie es in der Sonne trocknen. Spülen Sie die Seitenwände mit Wasser ab. Wenn die Paneele aus Glas bestehen, können Sie sie mit einem Abzieher reinigen. Verwenden Sie umweltfreundliche Glaspolituren.
Die Markise wird am besten gereinigt, indem man das Segment verschiebt oder das Dach öffnet und sie aus erhöhter Position Streifen für Streifen in eingezogenem Zustand entfaltet und mit einer weichen Bürste den Schmutz entfernt. Wenn sich das Dach nicht verschieben oder öffnen lässt, haken Sie die Markise beidseitig aus der Konstruktion aus. Beim Aushaken der Markise empfehlen wir, zu zweit zu arbeiten. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit etwas fettlösendem Reinigungsmittel, um jeden Streifen der Markise gründlich abzuwischen. Wenn die Markise ausgehakt wurde, hängen Sie sie nach der Reinigung wieder ordnungsgemäß ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig und sicher befestigt ist. Verwenden Sie beim Reinigen umweltfreundliche Produkte und vermeiden Sie direkten Hautkontakt. Rollen Sie die Markise vollständig aus, damit sie vollständig trocknen kann.

Karl-Friedrich Voß
2025-08-06 01:18:28
Anzahl der Antworten
: 10
Für eine gründliche Reinigung müssen Sie zunächst die Poolabdeckung entfernen und sie flach auf den Boden legen. Beginnen Sie mit einem kleinen Besen, um den Staub grob zu entfernen. Mit lauwarmem Seifenwasser und einer nicht scheuernden Bürste bürsten Sie sanft nach vorne. Übermäßiger Druck ist nicht nötig, da Sie die Oberfläche beschädigen könnten. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie mit klarem Wasser aus einem Gartenschlauch oder einem Eimer Wasser nach. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, da dies zu einer Beschädigung der Plane führen kann. Sie können klares Wasser durchlaufen lassen, um grobe Verunreinigungen zu entfernen; das erleichtert Ihnen die Arbeit während der Komplettreinigung Ihrer Poolabdeckplane. Während der Überwinterung ist es wichtig, die angesammelten Blätter regelmäßig zu entfernen, damit sie nicht verrotten oder das Abflussnetz Ihrer Poolabdeckplane behindern. Wenn Ihre Poolabdeckung kein Abflussnetz hat, sollten Sie das stehende Wasser entfernen. Die Poolabdeckplane muss flach trocknen, und zwar vollständig, wenn Sie sie aufbewahren möchten, da sich sonst bei der nächsten Verwendung Schimmel bilden kann. Wenn Sie sie wieder aufhängen wollen, warten Sie, bis die Plane vollständig getrocknet ist, um keine sichtbaren Spuren zu hinterlassen.

Irmtraud Schröder
2025-08-06 00:13:30
Anzahl der Antworten
: 16
Man sollte die Reinigung des Rahmens und der Seitenteile Ihrer Poolüberdachung mindestens ein- bis zweimal im Jahr durchführen.
Verwenden Sie Seife, Wasser und einen Schwamm, wie bei der Reinigung der Scheiben einer Veranda.
Verzichten Sie auf scharfe Reinigungsmittel.
Den Rahmen sollte man von oben nach unten reinigen.
Sie können Ihn mit Seifenwasser und einem Lappen abreiben, mithilfe eines Besens zum Beispiel.
Die Scheiben und Seitenteile der Poolüberdachung Ob aus Verbundglas, Plexiglas, oder Doppelsteg-Polycarbonat: Die Reinigung der Scheiben bleibt gleich.
Man muss die Seitenwände mit Seifenwasser abwaschen, ebenfalls von oben nach unten, und dann mit einem Wasserschlauch mit geringem Druck abspülen.
Und schließlich reiben Sie die Scheiben mit einem weichen und trockenen Schwamm ab, um Schmutzreste aufzunehmen.
Die Schienen der Poolüberdachung Die Pflege der Schienen und Rollen Ihrer Poolüberdachung ist für das Funktionieren der beweglichen Module sowie für das problemlose Öffnen und Schließen einer Schiebeüberdachung sehr wichtig.
Bei den Schienen genügen Wasser, Bürste und Besen, um Schmutz wie etwa Blätter zu entfernen.
Wenn der Schiebemechanismus der Überdachung blockiert ist, muss man ihn nach der Reinigung mit einem wasserhaltigen Fett schmieren.
Die Fugen einer Poolüberdachung Die Reinigung der Fugen einer Überdachung für ebenerdige Pools erfolgt mit klarem Wasser.
Hierbei kann man auch ihren Zustand überprüfen und sie gegebenenfalls austauschen.
Man muss den Rahmen, die Seitenteile und die Bedachung der Poolüberdachung sorgfältig pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern, und zwar unabhängig vom Typ der Überdachung.
auch lesen
- Wie reinigt man die Innenabdeckung eines Whirlpools?
- Kann ich Essig zum Reinigen einer Whirlpoolabdeckung verwenden?
- Welchen Reiniger sollte ich für die Abdeckung eines Whirlpools verwenden?
- Womit reinigt man das Innere eines Whirlpools?
- Was machen, wenn der Whirlpool trüb ist?
- Kann ich Kunststoff mit Essig reinigen?
- Welche Art von Essig zum Reinigen eines Whirlpools?
- Welches Putzmittel für Whirlpool?