Wie teuer ist ein Whirlpool im Unterhalt?

Karl Glaser
2025-08-15 19:05:57
Anzahl der Antworten
: 16
Die laufenden Whirlpool Kosten pro Monat belaufen sich in der Regel auf 1,50 bis 4€ pro Tag. Die genauen Kosten lassen sich im Vorraus nur grob bestimmen, da die folgenden Einflussfaktoren dabei eine Rolle spielen: Strompreis in Ihrer Umgebung, Isolierung des Whirlpools, Umgebungstemperatur und Temperatur, auf die das Wasser erhitzt wird, sowie Nutzungsdauer und Intensität.
Die Betriebskosten liegen bei etwa 600 bis 1600€ pro Jahr, um Ihren Whirlpool Instand zu halten, abhängig von Modell und Nutzung. Falls Sie Ihren Jacuzzi nur gelegentlich nutzen und ein Modell mit Vollisolation besitzen, so werden sich die Kosten am unteren Ende der Spanne befinden. Neben den Stromkosten dürfen weitere Aufwändungen nicht vergessen werden, wie Wasserkosten, Desinfektionsmittel für Wasser und Whirlpoolreiniger, die mit weiteren 80 - 120€ pro Jahr zu Buche schlagen.
Schlecht isolierte Whirlpools brauchen gerne die 3 bis 4-fache Menge an Strom wie ein hochwertiges Modell. Um die laufenden Kosten langfristig möglichst gering zu halten, ist es empfehlenswert, einen Whirlpool mit Vollisolation zu erstatten.
An der Isolierung sollte bei der Anschaffung auf keinen Fall gespart werden, sonst wird das eingesparte Geld nachträglich über die Zeit mit höheren Stromkosten nachbezahlt. Die Kosten können sich also stark unterscheiden, je nachdem, wie effizient der Whirlpool isoliert ist und wie oft er genutzt wird.

Steffen Jahn
2025-08-04 06:10:36
Anzahl der Antworten
: 15
Die monatlichen Kosten für den Betrieb eines Whirlpools hängen auch von einer Reihe von Faktoren ab.
Der größte Faktor sind die Kosten für den Strom.
Whirlpools verbrauchen viel Energie, um das Wasser zu erhitzen und es auf einer angenehmen Temperatur zu halten.
Je nach den örtlichen Tarifen und Größe des Whirlpools können die Stromkosten zwischen 30€ und 150 € pro Monat liegen.
Ein weiterer Kostenpunkt, den Sie berücksichtigen sollten, sind die Kosten für Chemikalien.
Sie müssen Chlor oder Brom verwenden, um das Wasser im Whirlpool sauber und frei von Bakterien zu halten.
Die Kosten für diese Chemikalien belaufen sich auf etwa 10 Euro pro Monat.
Die durchschnittlichen Kosten für einen Whirlpool belaufen sich demnach auf ca. 70 Euro pro Monat.
Darin enthalten sind die Kosten für den Whirlpool, die Wartung, den Strom und die Chemikalien.
Wenn Sie vorhaben, Ihren Whirlpool regelmäßig zu nutzen, ist das ein angemessener Preis.
Je größer der Whirlpool, desto höher natürlich auch der Stromverbrauch.
Je besser die Isolierung, desto weniger Wärmeverlust haben Sie in Ihrem Whirlpool.
Je mehr Funktionen desto höher ist Ihr Stromverbrauch.
Mit einer guten Abdeckung lässt sich ein Whirlpool besser isolieren und Sie benötigen weniger Energie, um den Whirlpool wieder auf die gewünschte Temperatur zu bringen.

Lilly Hummel
2025-08-04 05:51:50
Anzahl der Antworten
: 13
Unterhaltskosten von sehr einfachen Whirlpools mit einer Pumpe und einem Filter: Kosten im Jahr: CHF 1'200.– bis 1'500.–
Kosten pro Monat ca. CHF 100.– bis 125.– für Betriebskosten sowie Austausch des Filters inkl. Chemie
Unterhaltskosten von Whirlpools im mittleren Preissegment mit zwei bis drei Pumpen, Filter und Entkeimungsanlage:
Kosten im Jahr: CHF 1'500.– bis 2‘000.–
Kosten pro Monat: CHF 125.– bis 165.– für Betriebskosten, Filteraustausch und Kartuschen-Patrone der Entkeimungsanlage inkl. Chemie
Unterhaltskosten von Whirlpools im höheren Preissegment mit drei bis sechs Pumpen, Entkeimungsanlage und mehreren Filtern:
Kosten im Jahr: CHF 1‘800.– und 1‘400.–
Kosten pro Monat CHF 150.– bis 200.–für Betriebskosten, Filteraustausch und Kartuschen-Patrone der Entkeimungsanlage inkl. Chemie
Erfahrungsgemäss müssen nach drei bis fünf Jahren die Kopfkissen im Whirlpool und vor allem die Isolierabdeckung infolge Verwitterung und Ausbleichung ersetzt werden.
Für diese Unterhaltskosten empfehlen wir Ihnen jährliche Rückstellungen von CHF 200.– bis 400.–.

Annett Bartels
2025-08-04 01:26:54
Anzahl der Antworten
: 18
Bei guten Whirlpools spricht man von 30-50 Cent Energiekosten , also die Kosten für die Heizung des Whirlpools pro TAG.
Bei schlecht isolierten Whirlpools 1 EUR oder mehr.
Sie sehen dass sich also in Summe bei einer langjährigen Nutzung des Whirlpools da ordentliche Unterschiede ergeben!
Kosten Wasserpflege - kommen natürlich auch noch hinzu...
Chlor, Brom oder SpaBalancer.
Unsere Whirlpools sind mit UV Entkeimung und OZON ausgestattet - da braucht man bei den Kosten monatlich da auch wesentlich weniger.
auch lesen
- Wie viel kostet der Transport und die Installation eines Whirlpools?
- Wie viel kostet der Betrieb eines Whirlpools?
- Wie viel kostet es, eine Leitung für einen Whirlpool zu verlegen?
- Wie viel kostet ein guter Whirlpool?
- Wie viel kostet der Bau eines Whirlpools?
- Kann man einen Whirlpool nach der Installation bewegen?
- Wie hoch sind die Wasserkosten für einen Whirlpool?