:

Welche Poolfolie wird empfohlen?

Carina Preuß
Carina Preuß
2025-08-03 13:37:37
Anzahl der Antworten : 14
0
0,8-mm-starke Poolfolien gelten bei Familienpools im Außenbereich als das Standardmodell. Die einschlägigen Industrienormen empfehlen eine Folienstärke von 0,8 mm. Unsere Empfehlung: Folie 0,8 mm "Plus 32" Folie 0,9 mm "Xtra 90"
Berthold Seiler
Berthold Seiler
2025-08-03 12:09:34
Anzahl der Antworten : 9
0
Zur leichteren Montage und für einen langen Erhalt der Poolfolie sollte daher bereits beim Erwerb darauf geachtet werden, dass das Material aus thermoplastischem Weich-PVC besteht. Thermoplaste - auch Plastomere genannt - sind Kunststoffe, welche sich in einem bestimmten Temperaturbereich verformen lassen. Warum also Plastomere optimal für Pool-Innenhüllen geeignet sind, liegt an den vielen Aggregatzuständen und daran, dass das Material geschweißt werden kann. Da Poolfolien aus thermoplastischem Material vor dem Erwärmen und nach dem Abkühlen fest und zugleich flexibel sind, können sie selbst in diesem Zustand bearbeitet und verändert werden. Bei vorgefertigten thermoplastischen Poolfolien sollte die Montage im Pool bei Außentemperaturen zwischen 15 und 25°C erfolgen. Darunter ist die PVC-Innenhülle zu hart, unelastisch und zu klein für den Pool, darüber wiederum zu weich, elastisch und zu groß.
Marc Lang
Marc Lang
2025-08-03 11:30:05
Anzahl der Antworten : 9
0
Unsere Pool-Innenhüllen sind in vielen Größen, verschiedenen Stärken und zahlreichen Farben erhältlich. Je nach Poolart bieten wir auch unterschiedliche Befestigungsarten an. Wir empfehlen die Poolfolie an einem warmen Tag mit Sonnenschein und mind. 20 Grad vorher auszulegen und anschließend einzuhängen. Apoolco Poolfolien können sich auf das Doppelte ausdehnen. Die Poolfolien von Apoolco bestehen aus UV-stabilisiertem und frostbeständigem thermoplastischem Weich-PVC. Die Innentanks werden zu 100% aus neuem PVC hergestellt, es wird kein Recyclingmaterial verwendet. Vorteile unserer Pool-Innenhüllen: preiswerte Auskleidungen von 0,40 bis 0,80 mm Stärke Durchschnittliche Lebensdauer beträgt 10 - 15 Jahre.
Antje Niemann
Antje Niemann
2025-08-03 10:34:01
Anzahl der Antworten : 12
0
Wir empfehlen, bei jedem Folientausch auch das Unterlegevlies zum Schutz der Schwimmbadfolie zu ersetzen. Legen Sie nun die Austauschfolie in die Beckenmitte und beginnen Sie, die Folie gleichmäßig am Boden auszubreiten. Heben Sie dann die Folienwand möglichst gleichmäßig und lotrecht nach oben. Je nach Befestigungsart wird die Folie nun unterschiedlich am Beckenrand fixiert: Die Einhängebiese wird direkt an die Stahlwand gehängt, die Keilbiese wird in die Schiene am Handlauf geklipst und überlappende Folien werden einfach nach außen über den Stahlmantel gezogen, bis die Höhe passt.
Klaus-Dieter Hübner
Klaus-Dieter Hübner
2025-08-03 09:09:46
Anzahl der Antworten : 16
0
Die empfohlene Poolfolie ist aus UV-stabilisiertem PVC und hat eine Folienstärke von 0,8 mm. Sie ist witterungs- und kältebeständig und wird in Österreich hergestellt. Die Poolfolie ist in verschiedenen Farben erhältlich, wie adriablau, sandfarben oder grau. Als Schutz vor Beschädigung der Poolfolie empfehlen wir zusätzlich die Verwendung eines Unterlagsvlieses. Orientieren Sie sich bei der Wahl der Folienbefestigung an Ihrer bestehenden Poolfolie, damit eine problemlose Montage gewährleistet ist. Die Wasserfarbe im Pool kann adriablau, grau, sandfarben oder weiß sein. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Poolfolie oder Bieseart die richtige für Sie ist, können Sie einfach ein kostenloses Muster-Set anfordern.
Hans-Ulrich Großmann
Hans-Ulrich Großmann
2025-08-03 08:57:06
Anzahl der Antworten : 11
0
Alkorplan ist mehr als nur eine Poolfolie. Einzigartige Optik und ungeschlagene Haltbarkeit machen Alkorplan für die Nummer 1. Die Vorteile von Renolit ALKORPLAN sind Langzeitschutz gegen Witterung und Alterung, schnelle und einfache Installation, sehr leicht zu pflegen, individuelle Gestaltung dank großer Auswahl an Farben und Mustern. Deshalb stellen wir Ihnen mit Alkorplan eine außergewöhnliche Poolfolie vor, welche die beiden Kriterien Optik und Haltbarkeit exzellent erfüllt. Dafür sorgen einerseits zahlreiche unterschiedliche Farben und Muster und andererseits 10 Jahre Gewährleistung auf die Abdichtungsfunktion. Dabei erzeugt jede Folienfarbe einen ganz einzigartigen Effekt im Wasser. So können Sie von Grün über Azurblau bis hin zu Türkis jede Wasserfarbe erzeugen. Und mit den 3D-Effekten erstrahlt das Wasser in einer Optik, die jeden Besucher in Erstaunen versetzt. Alkorplan 2000: Einfarbige Folie in vielen verschiedenen Farben, Alkorplan Ceramics: Zeitlose Mosaik-Muster, Alkorplan Touch: Pool-Auskleidung in innovativer 3D-Optik, Alkorplan Vogue: Strukturierte Poolfolie mit modernen Designs, Alkorplan Relief: Rutschfeste, unifarbene Poolfolie mit Struktur.
Falko Geisler
Falko Geisler
2025-08-03 08:23:46
Anzahl der Antworten : 21
0
Eine Poolfolie ist zahlreichen Belastungen durch Chemie, Sonne und mechanische Einwirkung ausgesetzt. Wenn Sie die Innenhülle Ihres Swimmingpools ersetzen möchten, weil sie unansehlich oder kaputt ist, raten wir Ihnen zu einer Marken-Poolfolie von Apoolco. Damit Ihre Poolfolie auch lange ihre attraktive Farbe behält, empfehlen wir die Wasserwerte laufend zu prüfen und Sonnencreme vor dem Baden abzuwaschen, da diese zu Verfärbungen führen kann. Apoolco Schwimmbeckenfolien sind für alle üblichen Poolformen erhältlich und können in passender Größe online bestellt werden. Bei Apoolco kaufen Sie hochwertige Marken-Poolfolien zum Bestpreis online.
Ramona Heinrich
Ramona Heinrich
2025-08-03 08:23:09
Anzahl der Antworten : 12
0
Einhängebiese: Diese Biese hat eine Art Nut am Ender der Folie, die über den Stahlmantel geworfen wird. Die Folie wird anschließend mit einem Handlauf fixiert, der die Nut andrückt und die Folie so sicher hält. Diese Art von Biese ist besonders einfach zu installieren und wird bei vielen Stahlwandpools verwendet. Für Keilbiesenfolien ist es jedoch notwendig, einen Handlauf oder entsprechende Befestigungsleisten zu wählen, die speziell für diese Biese geeignet sind. Besonders bei Holzpools und rechteckigen Becken, wo die Leisten für die Keilbiese vorhanden sind, ist diese Variante häufig die bevorzugte Wahl, ebenfalls findet man auch oval, runde etc Folien mit Keilbiese. Überlappende Folien können oft auch bei den gleichen Handläufen wie Einhängebiesen verwendet werden, was eine flexible Lösung für verschiedene Beckenarten bietet. Wichtig zu beachten ist, dass Einhängebiesenfolien und überlappende Folien oft auch mit denselben Handläufen verwendet werden können, da sie eine ähnliche Installationsweise ermöglichen.