:

Wie sind die Zukunftsaussichten für Whirlpool?

Marika Kaufmann
Marika Kaufmann
2025-08-12 18:29:30
Anzahl der Antworten : 15
0
Whirlpool prognostiziert ein organisches Nettoumsatzwachstum von 3% und eine Ausweitung der EBIT-Marge um 100 Basispunkte für 2025. Das Unternehmen strebt ein bereinigtes EPS von 10 US-Dollar und einen freien Cashflow zwischen 500 und 600 Millionen US-Dollar an. Zu den wichtigsten Initiativen gehören die Einführung von über 100 neuen Produkten und die Erzielung von Kosteneinsparungen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar. Die globale Marktprognose für große Haushaltsgeräte bleibt flach, mit leichtem Wachstum in Asien. Anhaltende Umsatzeinbußen könnten das Vertrauen der Investoren beeinträchtigen. Der globale Markt für große Haushaltsgeräte bleibt flach, was Wachstumsherausforderungen mit sich bringt. Änderungen in der Handelspolitik könnten sich auf Kosten und Preisstrategien auswirken. Dieser Trend könnte Druck auf Umsatz und Margen ausüben. Wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Verbraucherausgaben und die Nachfrage beeinflussen. CEO Mark Bitzer äußerte sich optimistisch über die langfristigen Aussichten des US-Wohnungsmarktes: "Wir sind sehr zuversichtlich, was die mittel- und langfristigen Perspektiven des US-Wohnungsmarktes angeht, und gleichzeitig realistisch in Bezug auf das Tempo der Erholung." CFO Jim Peters hob den Erfolg des Unternehmens bei der Kostenkontrolle hervor: "Wir haben bewiesen, dass wir unsere Prioritäten erfüllen können, indem wir in den letzten zwei Jahren etwa 800 Millionen US-Dollar an Nettokosten eingespart haben."
Karola Dörr
Karola Dörr
2025-08-05 19:34:08
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Zukunftsaussichten für Whirlpool sind positiv, da das Unternehmen trotz des Umsatzrückgangs im ersten Quartal seine laufende EBIT-Marge um 160 Basispunkte auf 5,9% ausweiten konnte. Dies wurde durch zuvor angekündigte Preismaßnahmen und Kostensenkungsinitiativen erreicht. Whirlpool bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 und erwartet einen bereinigten Gewinn pro Aktie von etwa 10,00 US-Dollar bei einem Umsatz von 15,8 Milliarden US-Dollar. Diese Prognose übertrifft leicht die Konsensschätzungen von 9,98 US-Dollar Gewinn pro Aktie und 15,76 Milliarden US-Dollar Umsatz. Das Unternehmen rechnet mit einem operativen Cashflow von etwa 1 Milliarde US-Dollar und einem freien Cashflow zwischen 500 Millionen und 600 Millionen US-Dollar für das Jahr. Whirlpool kündigte außerdem eine Dividende von 1,75 US-Dollar pro Aktie sowohl für das erste als auch für das zweite Quartal an. Trotz des unsicheren makroökonomischen Umfelds, das das Verbrauchervertrauen im ersten Quartal beeinträchtigte, konnte Whirlpool eine Margenausweitung von 160 Basispunkten erzielen.
Mehmet Seiler
Mehmet Seiler
2025-07-25 20:18:51
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Whirlpool Corporation hat eine Gewinnprognose für das am 31. Dezember 2025 endende Jahr abgegeben. Für das Jahr erwartet das Unternehmen einen Nettoumsatz von $15,8 Millionen. Einen GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie von $8,75. Der laufende Gewinn pro verwässerter Aktie wird bei $10,00 liegen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern wird $975 Millionen betragen.
Gertrude Brenner
Gertrude Brenner
2025-07-25 18:54:07
Anzahl der Antworten : 25
0
Der WHIRLPOOL-EPS für das letzte Quartal beträgt 8,90 INR, trotz der Schätzung von 7,62 INR. Für das nächste Quartal wird erwartet, dass der EPS 10,95 INR erreichen wird. Nach der Meinung verschiedener Analysten beträgt das WHIRLPOOL-Preisziel 1.434,92 INR mit einer Höchstschätzung von 1.950,00 INR und einer Mindestschätzung von 980,00 INR. Wir haben die Meinungen aus 13 Analysten-Ratings erfasst, welche die WHIRLPOOL-Aktie in den letzten 3 Monaten bewertet haben. Nach einer Erfassung von allen Standpunkten wurde die Gesamtbewertung als Kaufempfehlung berechnet. Hinweis: Dies stellt keine Handelsberatung dar — Es wird eine eigene Analyse benötigt. Für das nächste Quartal wird erwartet, dass der WHIRLPOOL OF INDIA LTD-Umsatz ‪24,60 B‬ INR erreichen wird. Überprüfen Sie den WHIRLPOOL OF INDIA LTD Umsatz und Gewinne und treffen Sie eine gut informierte Entscheidung.
Peggy Schubert
Peggy Schubert
2025-07-25 18:30:56
Anzahl der Antworten : 20
0
Die Zukunftsaussichten für Whirlpool können anhand der Quartalsschätzungen für Gewinn/Aktie und Umsatzerlöse in Mio. USD betrachtet werden. Für das aktuelle Quartal zum 30.9.2025 beträgt die mittlere Schätzung für den Gewinn/Aktie 2,520 USD und für das nächste Quartal zum 31.12.2025 2,956 USD. Die Schätzungen für die Umsatzerlöse in Mio. USD liegen für das aktuelle Quartal zum 30.9.2025 bei einer mittleren Schätzung von 3.967 USD und für das nächste Quartal zum 31.12.2025 bei 4.193 USD. Für das aktuelle Geschäftsjahr zum 31.12.2025 beträgt die mittlere Schätzung für den Gewinn/Aktie 9,065 USD und für das nächste Geschäftsjahr zum 31.12.2026 10,909 USD. Die Umsatzerlöse in Mio. USD für das aktuelle Geschäftsjahr zum 31.12.2025 liegen bei einer mittleren Schätzung von 15.650 USD und für das nächste Geschäftsjahr zum 31.12.2026 bei 15.832 USD. Darüber hinaus können die Schätzungen für die kommenden Jahre bis 2029 betrachtet werden, wobei die Umsatzerlöse in Mio. USD von 15.649,98 im Jahr 2025 auf 18.269,00 im Jahr 2029 steigen sollen. Der Gewinn/Aktie soll von 9,06 im Jahr 2025 auf 17,99 im Jahr 2029 ansteigen. Das mittlere Kursziel für Whirlpool liegt bei 102,429 USD, wobei das niedrigste Kursziel bei 65,000 USD und das höchste bei 145,000 USD liegt. Die durchschnittliche Analystenbewertung für Whirlpool liegt bei 2,4.