:

Was muss man bei einer LED beachten?

Alwine Hamann
Alwine Hamann
2025-07-21 17:30:08
Anzahl der Antworten : 5
0
LEDs besitzen eine recht empfindliche Elektronik, weshalb sie besondere Ansprüche an einen Trafo stellen und nicht einfach ein Transformator für Halogenleuchten übernommen werden kann. Grundlast beachten: Das Schöne an LEDs ist ja, dass sie so wenig Strom verbrauchen. Was normalerweise ein Grund zur Freude ist, bringt bei der Verwendung von herkömmlichen Trafos ein paar Probleme mit sich. Weil zum Beispiel Halogenlampen einen recht hohen Stromverbrauch haben, besitzen viele Transformatoren für Halogenlampen eine Mindestlast, welche sie für den Betrieb benötigen. Deshalb ist es zu empfehlen, LED-Trafos zu benutzen, welche keine Grundlast brauchen, um optimal arbeiten zu können. Exakte Spannung wird benötigt: Während andere Leuchtmittel in Sachen Spannungsvarianz recht robust sind, reagiert die Elektronik in den LEDs ziemlich empfindlich. Weicht die Spannung mehr als 0,5 V nach oben oder nach unten ab, kann das Leuchtmittel Schaden nehmen oder auch komplett unbrauchbar werden. Darum braucht es für LEDs einen Trafo, welcher immer exakt 12 V liefert – das sind dann sogenannte stabilisierte Trafos oder Konstantspannungs-Trafos. Hohen Einschaltstrom einberechnen: Ein weiterer Punkt, den man bei LEDs nicht außer Acht lassen darf, sind die hohen Einschaltströme, welche diese speziellen Leuchtmittel benötigen. Sie verbrauchen zwar während des Betriebes wenig Strom, benötigen aber für die Dauer des Einschaltens kurzzeitig deutlich mehr Strom. Der wird zum Beispiel genutzt, um die Kondensatoren aufzuladen. Bei der Dimensionierung des LED-Trafos sollte dieser Mehrverbrauch mit einberechnet werden, denn sonst registriert der Transformator eine Überlast und schaltet sich ab. In der Regel spricht man dabei von 30 bis 40 Prozent, welche man als Puffer einrechnen sollte. Die Bestimmung der Transformatorleistung könnte zum Beispiel so aussehen: 4 LEDs mit jeweils 6 W sollen angeschlossen werden: 4 x 6 W = 24 W Dazu muss jetzt noch der Puffer gerechnet werden: 24 W x 1,4 = 33,6 W In diesem Fall müsste ein Trafo mit 35 W zum Einsatz kommen. Will man später die Leuchtmittel eventuell nochmal auswechseln und Leistungsstärkere LEDs anschließen, kann man auch gleich die Installation eines 40 W LED Trafos in Betracht ziehen.